Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
"Jede Frau und jedes Mädchen kann sich wehren!" - Sunny Graff
Die Teilnehmerinnen (ab 16 Jahren) lernen im Kurs, wie sie sich in Situationen, in denen sie nicht mit Respekt behandelt werden, behaupten und zur Wehr zu setzen. Der Kurs vermittelt eine Vielzahl von Handlungsstrategien, die alleine oder gemeinsam im Alltag einsetzbar sind.
Der Kurs soll informieren und vermitteln, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen auseinanderzusetzen und zeigt Techniken, die im akuten Fall helfen können.
Mentale Übungen fördern das Vertrauen in die eigene Stärke.
Im Konfrontationstraining werden Verhaltensweisen geübt, die gegen Grenzüberschreitungen, alltägliche sexuelle und rassistische Übergriffe und Diskriminierungen jeglicher Art eingesetzt werden können. Körperspracheübungen und Rollenspiele vermitteln selbstsicheres Auftreten und sprachliche Möglichkeiten.
Beim körperlichen Training werden Techniken erlernt, die jeder Frau und jedem Mädchen die Möglichkeit bieten, sich bei direkten körperlichen Angriffen sofort und effektiv zu verteidigen.
Die Kombination körperlicher Techniken mit den psychischen Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung schafft die Voraussetzung, bedrohliche Situationen schon im Vorfeld abzuschwächen, um die Wahrscheinlichkeit eines direkten Angriffs zu verringern.
Termin: sonntags von 11:00 bis 15:00 Uhr, ab 8 TN auf Anfrage
Teilnahmegebühr:
75.- €
Schülerinnen und Studentinnen bekommen 10 € Rabatt