Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Die Progressive Muskelentspannung ist eine höchst effektive und leicht erlernbare Entspannungsmethode. Sie ist besonders gut geeignet für Menschen, denen es schwer fällt, abzuschalten. Durch gezieltes An- und Entspannen von Muskelgruppen kann eine Tiefenentspannung erreicht werden.
Kursinhalte:
Theorie:
- Was ist PME? Was passiert bei Stress im Körper?
- Abbau von Stresserleben durch die Progressive Muskelentspannung.
Praxis:
- Erlernen der PME in Langform (16 Muskelgruppen), Mittelform (7 Muskelgruppen),
- Kurzform (4 Muskelgruppen), Körperreise, Vergegenwärtigungstechnik
- Klärung von Fragen und Austausch in der Gruppe über eigene Erfahrungen
Ziele der PME:
- Körperliche und seelische Entspannung
- Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
- Prävention und Unterstützung bei bestimmten Beschwerden wie Verspannungen, Anspannungszuständen, Nervosität, innere Unruhe, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafproblemen.
Bitte anziehen bzw. mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, kleines Kissen, Decke.
Termin: Mittwoch, den 30. April 2025 von 18:30 bis 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 50.- €