Familien- und Systemaufstellungen
Die Methode
Mit der systemischen Aufstellungsarbeit können die Hintergründe und tieferen Zusammenhänge in Beziehungen, bei Problemen oder auch bei einer Krankheit sichtbar gemacht werden. Hierfür werden Seminarteilnehmer als Stellvertreter für bestimmte Aspekte des Problems im Raum aufgestellt.
Die Teilnehmenden erhalten schneller als mit anderen Methoden Zugang zu Informationen, die für eine Lösung hilfreich und notwendig sind. Dies führt zu Klarheit, beschleunigt die Lösungsfindung und spart Zeit.
Grundsätzlich gilt: Jeder Mensch hat für das, was er tut oder nicht tut, auch für seine sogenannten „Probleme“, gute Gründe. Diese sind ihm vielleicht selbst nicht immer bewusst und sie liegen häufig auch nicht nur in seiner Person begründet, sondern werden erst in ihrem systemischen Gesamtzusammenhang verstehbar. Es ist deshalb häufig überraschend, wie einfach manchmal die Lösung ist, wenn diese gewürdigt werden.
Als Anliegen für eine Aufstellung eignen sich Probleme unterschiedlichster Art, wie z. B. familiäre Probleme, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehungsthemen, Konfliktsituationen, Entscheidungsfindungen oder auch Krankheiten.
Das Ziel
Systemaufstellungen dienen dazu, Menschen mit ihren eigenen Ressourcen wieder in Kontakt und damit in ihre Kraft zu bringen, innere Blockaden zu lösen, den eigenen Platz im jeweiligen Kontext und im Leben einzunehmen, und die Liebe wieder fließen zu lassen.
Termin: Sonntag, den 30. April 2023 von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr (mit Pausen)
Teilnahmegebühr: Aufsteller:in 180.- €, Stellvertreter:in 30.- € (jeweils inkl. 19% MwSt.)